zurück (klick)

Was ist Tinnitus ?

 

Mit "Tinnitus" bezeichnet die medizinische Fachsprache Ohrgeräusche verschiedenster Art. Viele Millionen Menschen haben Tinnitus und ca. jeder sechste Bundesbürger wurde schon einmal mit diesem Symptom konfrontiert. Man unterscheidet den akuten Tinnitus vom subakuten bzw. chronischen Tinnitus. Die Erscheinungsformen dieser Ohrgeräusche sind für die Betroffenen oft sehr unterschiedlich. Sie reichen von einem kaum wahrnehmbaren Tinnitus während der Nacht bis hin zum dauerhaft persistierenden Tinnitus mit ausgeprägten zusätzlichen Beschwerden in Form von Angst, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Herzrasen, emotionaler Labilität oder Depressionen. Diese "Sekundärsymptomatik" tritt meist erst im chronischen Verlauf des Tinnitus auf und kann zu einer anhaltenden Beeinträchtigung der Lebensqualität bis hin zur völligen Dekompensation führen. Man spricht in diesem Fall vom "chronischen dekompensierten Tinnitus".